In Azinières, einem kleinen Weiler in der Nähe von Millau und der Tarnschlucht, wurde dieses ehemalige Bauernhaus geschmackvoll umgebaut, aber auch mit Blick auf Qualität und ökologischen Übergang für einen nachhaltigen und verantwortungsbewussten Tourismus. Sie werden ein Anwesen entdecken, das mit Respekt vor der Materie und dem Know-how der Region Aveyron restauriert wurde: Quadersteine, Kalkputz, Fliesen aus Raujolles, Steine aus dem Larzac. Bei der Inneneinrichtung werden Sie sehr schlichte und natürliche Inspirationen feststellen. Außerdem ist dies der ideale Ort, um die Schönheit der Landschaften und den kulturellen Reichtum des Departements zu entdecken!
Stock einer Caussenarde aus dem 17. Jahrhundert, in einem spektakulären geschlossenen Bauernhof, Nebengebäude zum Haus des Eigentümers und zu 5 Gästezimmern, Privatzeitraum vom 11. November 2024 bis Januar 2025, unabhängiger Zugang, in einem Weiler, auf dem Land. 2 Schlafzimmer (1 Bett 160, 1 Bett 140, 2 Etagenbetten 90, 1 umwandelbare Bank 90), Badezimmer (Dusche/Badewanne), Internetzugang/Wifi, Küche (Geschirrspüler), Wohnzimmer (Schlafsofa, Kamin, TV/DVD), private, nicht angrenzende Terrasse (15m²) in 5m Entfernung mit Pergola, Gartenmöbeln, Plancha. Bettwäsche, Handtücher und Heizung im Preis inbegriffen. Gemeinschaftseinrichtungen: geschlossener Hof (300m²), Parkplatz, 11KW-Elektroladestation, Motorrad-/Fahrradraum, kommunaler Spielplatz, beheiztes Hallenbad, das während der gesamten Öffnungszeiten zur Verfügung steht, Spa, Sauna, Möglichkeit für Massagen. Es gibt keine besonderen Vorkehrungen für den Empfang von Gästen mit einer der folgenden vier Behinderungen: Mental, motorisch, visuell oder auditiv - Nur 1 Tier erlaubt/ Endreinigungspauschale bei Anwesenheit von maximal einem Hund obligatorisch. Holzkit für eine Flamme an einem Abend (umfasst die Lieferung und die Reinigung des Einsatzes): 15€ - Holzkit für den Aufenthalt (umfasst die Lieferung und die Reinigung des Einsatzes): 80€ - Möglichkeit, jeden Morgen Brot und Gebäck zu bekommen (auf Reservierung) - Reinigungspauschale: 70€.
Gesprochene Sprachen: français, anglais
Anzeige einer Privatperson
Administrateur d’un théâtre parisien, les événements marquants de 2015 liés au spectacle vivant amènent Mikaël à une première réflexion sur ses priorités de vie. Plus récemment, la naissance de sa fille et l’envie de lui offrir un cadre de vie unique ont fini par le convaincre de tourner la page de cette vie professionnelle pour rejoindre l’Aveyron, département de son berceau familial.
Face aux enjeux environnementaux, Mikaël et Alizée s’engagent dans un objectif ambitieux : transformer ce vieux corps de ferme en habitation écologique et sobre en énergie.
Grâce à l’expertise d’entreprises locales, la consommation énergétique est comparable à une maison individuelle dans un bâtiment qui abrite 5 chambres d’hôtes haut-de-gamme, un gîte de charme et de nombreux espaces communs et privatifs.
Aujourd’hui, ils sont fiers de pouvoir responsabiliser et déculpabiliser leurs clients en leur proposant des équipements performants et éco-responsables. Des gestes simples aux grands travaux, nous nous réinventons au quotidien. Changement de système de chauffage, changement de tous les points lumineux en Led, utilisation de l’eau de pluie, surfaces solaires ou encore installation d’une borne de recharge de véhicules électriques, toutes les actions comptent pour s’inscrire dans un tourisme durable et responsable.
Enfin, Mikaël et Alizée souhaitent partager l’accueil et l’image d’une vraie maison aveyronnaise et devenir une des meilleures maisons d’hôtes du territoire. Bienveillance et qualité sont les fils conducteurs d’une exigence toute particulière à laquelle ils se soumettent afin d’offrir une expérience remarquable à chaque visiteur.
Ce projet touristique « slow tourisme » attirera le plus grand nombre en Aveyron pour des vacances pittoresques, sportives et vertes !